Organisationsberatung und Teamentwicklung

Wo Menschen zusammenarbeiten, ist eine gemeinsam gelebte Kultur unabdingbar für den Erfolg.

Organisationsberatung und Teamentwicklung

Wo Menschen zusammenarbeiten, ist eine gemeinsam gelebte Kultur unabdingbar für den Erfolg.

Eine starke Unternehmenskultur ist die Basis für unsere Zusammenarbeit.

Die Entwicklung einer Strategie, die passende Organisation und Teams, die in sich funktionieren,  sind das A und O für eine inspirierende Zusammenarbeit. Eine Gruppe von Menschen macht noch kein Team aus. Erst das Zusammengehörigkeitsgefühl und gegenseitiges Vertrauen ermöglichen ein positives Arbeitsklima. Psychologische Sicherheit und Empowerment sind die Zauberworte: wenn sich die Team-Mitglieder trauen, offen zu kommunizieren, ohne negative Konsequenzen fürchten zu müssen, gewinnen sie Selbstvertrauen und übernehmen Eigenverantwortung. Dies führt zu einer kreativen und zielführenden Handlungsfähigkeit.

Damit dies gelingt, unterstütze ich Sie und Ihr Unternehmen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft, Beraterin und Coach.

Ich biete Coachings und Beratungen
gerne auch online an.

Sie haben die Wahl.

In welchen Fällen ist eine Team-Entwicklung sinnvoll?

  • Wenn die psychologische Sicherheit fehlt, wenn kein Vertrauen im Team vorhanden ist
  • Wenn keine transparente Kommunikation im Team und zum Vorgesetzten stattfindet
  • Wenn jegliche Innovation oder Kreativität durch Dienst nach Vorschrift im Keim erstickt werden
  • Wenn die positive Team-Dynamik fehlt und die Ziele oder Deadlines nicht erreicht werden
  • Wenn die Team-Mitglieder gegeneinander arbeiten oder Informationen nicht weitergeben
  • Wenn die Atmosphäre spürbar kühl ist und die gegenseitige wohlwollende Unterstützung fehlt
  • Wenn es Konflikte gibt – offene, aber auch kalte die im Verborgenen stattfinden
  • Wenn die Absenzen zunehmen und unerklärbare Kündigungen vorkommen

Wie funktioniert ein Team-Coaching?

Ein Team-Coaching kann auf vielfältige Art und Weise durchgeführt werden. Am Anfang stellt sich die Frage, warum es nicht funktioniert. Eine sorgfältige Analyse ist die Basis. Der Mensch steht im Zentrum, wenn die psychologische Sicherheit fehlt, können sich die Team-Mitglieder nicht entfalten.

Beim Team-Coaching analysiere ich gemeinsam mit Ihnen als Führungskraft, warum die gegenseitige Wertschätzung und Offenheit nicht da sind, welche Faktoren also zu den Problemen führen. Diese Phase ist heikel, weil sie auf der Verschiedenartigkeit der Menschen beruht, deren Persönlichkeiten, Kulturen, Gefühle, Vorlieben und Abneigungen. Je nachdem werden Team-Settings und Einzel-Settings nötig sein. Es bedingt auch die Reflexion der einzelnen Team-Mitglieder, und natürlich die Motivation aller, ein Team zu werden.

Ziel ist das gemeinsame Verständnis der Aufgaben und einer wertschätzenden Zusammenarbeit und der Andersartigkeit der verschiedenen Menschen.

Arrow right icon